Erste Änderung der Verbandsordnung Der Ortsgemeinderat stimmte dem vorliegenden Entwurf der Ersten Änderung der Verbandsordnung des Zweckverbandes Kindertagesstätte Wiebelsheim zu. Ebenso wird der Vertreter der Ortsgemeinde in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kindertagesstätte Wiebelsheim angewiesen, in der Sitzung der Verbandsversammlung, in der dieser Punkt behandelt wird, dem vorliegenden Entwurf der Ersten Änderung der Verbandsordnung ebenfalls zuzustimmen.
Umsetzung des BAT-Konzeptes Der Ortsgemeinderat Perscheid beschloss die Umsetzung des BAT-Konzeptes von Landesforsten in dem im Eigentum der Ortsgemeinde befindlichen Wald. Ziele des Konzeptes zum Umgang mit Biotopbäumen, Altbäumen und Totholz (BAT-Konzept) sind der Erhalt der biologischen Vielfalt im Wald, die Sicherung aller Lebensräume der Pflanzen- und Tierarten sowie die Erfüllung naturschutzrechtlicher Vorschriften und der Vorgaben der Arbeitssicherheit in der Waldarbeit.
Beitritt zum Kommunalen Klimapakt KKP Der Ortsgemeinderat Perscheid beschloss, dem Kommunalen Klimapakt beizutreten. Damit verpflichtet sich die Ortsgemeinde, ihre Aktivitäten sowohl im Klimaschutz als auch in der Anpassung an Klimawandelfolgen zu verstärken und dabei ambitioniert vorzugehen. Sie benannte dazu folgende Ziele und Maßnahmen und wird diese in das weitere Verfahren einbringen:
a)
Nachhaltige Waldwirtschaft
b)
Verbesserung der Energieeffizienz, z.B. durch den Einsatz von LED-Lampen
Abschluss einer Elementarschadenversicherung Der Ortsgemeinderat stimmte dem Abschluss eines Elementarschaden-Sammelvertrages mit weiteren Gemeinden zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu.
Hinweis: Die Protokolle öffentlicher Teil der Sitzungen des Ortsgemeinderates Perscheid findet man auf der Homepage unter Bürgerservice.
Zweckverband Kindertagesstätte Wiebelsheim
Erste Änderung der Verbandsordnung
Der Ortsgemeinderat stimmte dem vorliegenden Entwurf der Ersten Änderung der Verbandsordnung des Zweckverbandes Kindertagesstätte Wiebelsheim zu.
Ebenso wird der Vertreter der Ortsgemeinde in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kindertagesstätte Wiebelsheim angewiesen, in der Sitzung der Verbandsversammlung, in der dieser Punkt behandelt wird, dem vorliegenden Entwurf der Ersten Änderung der Verbandsordnung ebenfalls zuzustimmen.
Umsetzung des BAT-Konzeptes
Der Ortsgemeinderat Perscheid beschloss die Umsetzung des BAT-Konzeptes von Landesforsten in dem im Eigentum der Ortsgemeinde befindlichen Wald.
Ziele des Konzeptes zum Umgang mit Biotopbäumen, Altbäumen und Totholz (BAT-Konzept) sind der Erhalt der biologischen Vielfalt im Wald, die Sicherung aller Lebensräume der Pflanzen- und Tierarten sowie die Erfüllung naturschutzrechtlicher Vorschriften und der Vorgaben der Arbeitssicherheit in der Waldarbeit.
Beitritt zum Kommunalen Klimapakt KKP
Der Ortsgemeinderat Perscheid beschloss, dem Kommunalen Klimapakt beizutreten. Damit verpflichtet sich die Ortsgemeinde, ihre Aktivitäten sowohl im Klimaschutz als auch in der Anpassung an Klimawandelfolgen zu verstärken und dabei ambitioniert vorzugehen. Sie benannte dazu folgende Ziele und Maßnahmen und wird diese in das weitere Verfahren einbringen:
Abschluss einer Elementarschadenversicherung
Der Ortsgemeinderat stimmte dem Abschluss eines Elementarschaden-Sammelvertrages mit weiteren Gemeinden zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu.
Hinweis:
Die Protokolle öffentlicher Teil der Sitzungen des Ortsgemeinderates Perscheid findet man auf der Homepage unter Bürgerservice.