Die Perscheider Kirmes 2025 war wieder Mal ein unvergessliches Ereignis, das vom 20. bis 23. Juni bei besten sommerlichen Bedingungen stattfand. Das Fest begann am Freitagabend mit einem Umtrunk am Dorfplatz, der vom Kirmesjahrgang 2005/06 organisiert wurde. Das gesellige Beisammensein war ein perfekter Auftakt für das bevorstehende Wochenende und bot Gelegenheit für einen Plausch mit neuen und alten Mitbürger*innen.

Am Samstagmorgen wurde traditionell der Kirmesbaum im Wald abgeholt, unter Begleitung einer großen Traktoren-Parade durch das Dorf bis zum Dorfplatz gebracht und gemeinsam aufgestellt. Am Abend traten in der zweiten Auflage des Menschenkicker-Turniers zehn Mannschaften aus den umliegenden Orten gegeneinander an. Das Finale war besonders spannend und wurde durch ein Golden Goal entschieden. Die „Geisbock Tornados“ aus Langscheid sicherten sich den Pokal vor den Stolperkickern aus Niederburg mit einem knappen 4:3 Sieg. Anschließend wurde zu den Hits der 90er mit den DJs Jan und Dominik bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Der Sonntag bot ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Nach dem traditionellen Frühschoppen und einem köstlichen Mittagessen mit „Pulled Pork“ unterhielt der Musikverein Perscheid & St. Goar die Gäste bei Kaffee und Kuchen mit einem vielfältigen Musikprogramm. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg, Riesendart und Kinderschminken, was für strahlende Kinderaugen sorgte. Wer Lust hatte, konnte sich spontan am Tischtennis-Turnier im Mehrzweckgebäude beteiligen, und auch die Schießbude wurde an allen Tagen rege genutzt. Besonders beliebt war der Weinstand, der dieses Jahr um eine Cocktailbar und einen gemütlichen Lounge-Bereich erweitert wurde.

Das geplante „Sing & Dance“ Event am frühen Abend musste aufgrund der hohen Temperaturen spontan abgeändert werden. Stattdessen trafen sich die Gäste zu einer gemütlichen Runde „Mario Kart“, bei der Jung und Alt auf der großen Leinwand gegeneinander antraten und sich wie echte Rennfahrer fühlten.

Am Montagmorgen begann der letzte Tag des grandiosen Wochenendes mit einem Dankamt und anschließendem Frühschoppen, bei dem die „Alten Kameraden“ die feierliche Atmosphäre prägten. Der Abend endete mit der großen Tombola des Kirmesjahrgangs 2005/06 und der feierlichen Beerdigung der Kirmes, ein traditioneller Abschluss, der das Fest in würdigem Rahmen beendete.

Die vielfältigen Aktivitäten und das herzliche Miteinander haben das Wochenende zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten gemacht. Der Vorstand möchte sich herzlich bei allen Helfern und der Kirmesjungend 2005/06 bedanken. Nur durch den Einsatz des gesamten Ortes ist es möglich ein solches Fest zu veranstalten. Darauf können wir alle stolz sein.

Ortsgemeinde und Bürger und Ortsverein Perscheid